
Es begann am Sedantag 1926
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es begann am Sedantag 1926" von Prof. Dr. Gerhard E. A. Stoffert ist ein historischer Roman, der die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche in Deutschland während der Weimarer Republik thematisiert. Im Mittelpunkt steht der Sedantag im Jahr 1926, ein Gedenktag, der an den Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Frankreich in der Schlacht bei Sedan erinnert. Der Autor beleuchtet das Leben verschiedener Charaktere aus unterschiedlichen sozialen Schichten, deren Schicksale durch die turbulenten Ereignisse jener Zeit miteinander verwoben sind. Durch persönliche Geschichten zeigt Stoffert die Spannungen und Herausforderungen auf, mit denen die Menschen in dieser instabilen Periode konfrontiert waren, und bietet so einen tiefen Einblick in eine entscheidende Phase deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Waldkirch Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- perfect -
- Erschienen 1987
- Gessler
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Beyer, Joachim, Verlag