
24. April 1921 Der Bozner Blutsonntag: Zeitzeugenberichte über die Ermordung des Lehrers Franz Innerhofer und die faschistischen Ausschreitungen gegen die Südtiroler Bevölkerung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "24. April 1921 Der Bozner Blutsonntag" von Norbert Mumelter behandelt die Ereignisse und Hintergründe des sogenannten Bozner Blutsonntags, einem bedeutenden Vorfall in der Geschichte Südtirols. Am 24. April 1921 kam es in Bozen zu gewalttätigen Ausschreitungen durch faschistische Gruppen gegen die deutschsprachige Bevölkerung Südtirols. Im Mittelpunkt steht die Ermordung des Lehrers Franz Innerhofer, die symbolisch für die Unterdrückung und den Terror steht, denen die Südtiroler Bevölkerung ausgesetzt war. Das Buch basiert auf Zeitzeugenberichten und dokumentiert eindringlich die Spannungen und Konflikte dieser Zeit, beleuchtet aber auch das Schicksal der betroffenen Menschen und deren Kampf um kulturelle Identität und Autonomie in einer Zeit politischer Umwälzungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1993
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 63 Seiten
- Wartberg
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Diözese Linz
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien