
Der Reichstagsbrand und der Prozess vor dem Reichsgericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Reichstagsbrand und der Prozess vor dem Reichsgericht" von Dieter Deiseroth untersucht eines der umstrittensten Ereignisse in der deutschen Geschichte: den Brand des Reichstagsgebäudes am 27. Februar 1933 und den anschließenden Gerichtsprozess. Deiseroth analysiert die politischen Hintergründe, die juristischen Verfahren und die Rolle der Nationalsozialisten, die das Ereignis als Vorwand nutzten, um politische Gegner zu verfolgen und die Demokratie abzuschaffen. Der Autor beleuchtet sowohl die Manipulationen während des Prozesses als auch die internationale Reaktion darauf. Durch eine detaillierte Untersuchung der Beweise und Zeugenaussagen hinterfragt das Buch offizielle Darstellungen und bietet neue Perspektiven auf diesen historischen Wendepunkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau Tb
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- hardcover
- 184 Seiten
- Stadt Stade
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag