Vernichten und Heilen: Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen: Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen. Mit Anmerk., Personen- u. Sachreg.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vernichten und Heilen: Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen" von Klaus Dörner ist eine umfassende Analyse des Nürnberger Ärzteprozesses, der nach dem Zweiten Weltkrieg stattfand. Das Buch untersucht die Anklagen gegen deutsche Ärzte, die während des Krieges an Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt waren, einschließlich Menschenversuchen und Euthanasieprogrammen. Dörner beleuchtet die ethischen und moralischen Implikationen dieser Taten sowie die rechtlichen Konsequenzen, die sich aus dem Prozess ergaben. Er diskutiert auch die langfristigen Auswirkungen auf das medizinische Ethos und die Entwicklung internationaler medizinischer Standards. Mit ausführlichen Anmerkungen, einem Personen- und Sachregister bietet das Buch eine tiefgehende Betrachtung der Verantwortung von Medizinern im Kontext von Krieg und Verbrechen sowie der Notwendigkeit einer ethischen Reflexion in der Medizin.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper



