Politische Anwälte?: Die Verteidiger der Nürnberger Prozesse (Historische Grundlagen der Moderne)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Politische Anwälte?: Die Verteidiger der Nürnberger Prozesse" von Hubert Seliger untersucht die Rolle der Verteidiger in den Nürnberger Prozessen, die nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden. Seliger beleuchtet die Herausforderungen und Dilemmata, mit denen diese Anwälte konfrontiert waren, während sie einige der prominentesten Kriegsverbrecher des Dritten Reiches verteidigten. Das Werk analysiert die rechtlichen, ethischen und politischen Aspekte ihrer Arbeit und hinterfragt, inwiefern diese Anwälte selbst politische Akteure waren oder wurden. Es bietet einen tiefen Einblick in die historische Bedeutung der Prozesse und deren Einfluss auf das moderne Verständnis von internationalem Recht und Gerechtigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag



