
Der Nürnberger Lernprozeß. Von Kriegsverbrechern und Starreportern. Die Andere Bibliothek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Nürnberger Lernprozess. Von Kriegsverbrechern und Starreportern“ von Steffen Radlmaier ist ein Buch, das sich mit den historischen Nürnberger Prozessen nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. Diese Prozesse waren bahnbrechend in der internationalen Justizgeschichte, da sie führende Vertreter des Nazi-Regimes wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft zogen. Radlmaier beleuchtet nicht nur die juristischen Aspekte der Prozesse, sondern auch deren mediale Begleitung. Er zeigt, wie Journalisten aus aller Welt die Verfahren verfolgten und berichteten, was einen erheblichen Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein über die Gräueltaten des Dritten Reiches hatte. Zudem wird untersucht, wie diese Berichterstattung dazu beitrug, ein neues Verständnis von internationalem Recht und Gerechtigkeit zu fördern. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkung zwischen Rechtsprechung und Medien sowie deren Rolle bei der Aufarbeitung von Kriegsverbrechen. Radlmaiers Werk ist sowohl eine historische Analyse als auch eine Hommage an die journalistische Arbeit jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 328 Seiten
- Verlag d. Nation
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder