Die Nuernberger Prozesse: Erinnerungen des Simultandolmetschers Siegfried Ramler (Quellen und Dokumente zur europaeischen Geschichte, Band 2)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Nürnberger Prozesse: Erinnerungen des Simultandolmetschers Siegfried Ramler" ist ein Buch, das die persönlichen Erfahrungen und Eindrücke von Siegfried Ramler während der historischen Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg schildert. Als Simultandolmetscher war Ramler eine zentrale Figur in den Prozessen gegen führende Mitglieder des NS-Regimes, die wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt wurden. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und technischen Aspekte des Dolmetschens bei einem so bedeutenden internationalen Tribunal. Ramler teilt seine Beobachtungen über die Angeklagten, Anwälte und Richter sowie die Atmosphäre im Gerichtssaal. Darüber hinaus reflektiert er über die Bedeutung der Prozesse für das internationale Recht und die historische Aufarbeitung der Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs. Durch seine persönlichen Erinnerungen vermittelt das Buch nicht nur ein detailliertes Bild der Ereignisse im Gerichtssaal, sondern auch einen Eindruck von den emotionalen und ethischen Fragen, mit denen sich alle Beteiligten konfrontiert sahen. Es ist sowohl ein historisches Dokument als auch eine persönliche Erzählung eines Mannes, der Zeuge eines entscheidenden Moments in der Geschichte wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag



