Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte (Academia Iuris)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte" von Andreas Roth bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des deutschen Rechtssystems von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch ist in der Reihe Academia Iuris erschienen und richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften als auch an historisch Interessierte. Roth behandelt zentrale Themen wie das römische Recht, das mittelalterliche Lehnswesen, die Rezeption des römischen Rechts im Heiligen Römischen Reich, die Entstehung des modernen Zivilrechts sowie die Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit wird den rechtlichen Institutionen und deren gesellschaftlicher Bedeutung gewidmet. Durch eine klare Strukturierung und verständliche Sprache erleichtert das Werk den Zugang zu komplexen historischen Zusammenhängen und bietet eine solide Grundlage für das Verständnis der heutigen Rechtsordnung in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller



