Deutsche Rechtsgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Rechtsgeschichte" von Heinz Lieberich ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung des deutschen Rechts von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart nachzeichnet. Der Autor beleuchtet dabei sowohl die historischen Ereignisse und sozialen Bedingungen, die zur Entstehung der verschiedenen Rechtssysteme beigetragen haben, als auch die philosophischen und theoretischen Grundlagen des deutschen Rechts. Er behandelt Themen wie das römische Recht, das Kirchenrecht, das bürgerliche Gesetzbuch und das Verfassungsrecht. Dabei legt Lieberich besonderen Wert auf die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen rechtlicher Norm und gesellschaftlicher Wirklichkeit. Das Buch dient als grundlegende Einführung in die deutsche Rechtsgeschichte für Studierende der Rechtswissenschaften sowie für alle Interessierten an historischen und juristischen Fragestellungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln



