Das dänische Rechtswesen. Gerichtsaufbau und Verfahrensrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das dänische Rechtswesen. Gerichtsaufbau und Verfahrensrecht" bietet eine umfassende Einführung in die Struktur und Funktionsweise des dänischen Rechtssystems. Es beschreibt den Aufbau der Gerichte in Dänemark, einschließlich der verschiedenen Instanzen und ihrer Zuständigkeiten. Zudem wird das Verfahrensrecht detailliert erläutert, wobei sowohl zivil- als auch strafrechtliche Verfahren behandelt werden. Das Werk beleuchtet die Rolle der Richter, Anwälte und anderer Akteure im Justizsystem und erklärt die Prozessabläufe von der Klageeinreichung bis zur Urteilsverkündung. Durch den Vergleich mit anderen Rechtssystemen werden Besonderheiten des dänischen Modells hervorgehoben. Das Buch richtet sich an Juristen, Studierende sowie alle, die ein tieferes Verständnis für das dänische Recht erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 1700 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl



