Einführung in das römische Recht (Böhlau Studienbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in das römische Recht" von Univ.-Prof. Dr. Martin Pennitz bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien des römischen Rechts, das als eines der einflussreichsten Rechtssysteme der Geschichte gilt. Das Buch behandelt die Entwicklung des römischen Rechts von seinen Anfängen bis zur Spätantike und erläutert die wesentlichen Rechtsinstitute und -konzepte, wie zum Beispiel Personen-, Sachen- und Schuldrecht. Zudem wird auf die Rolle des römischen Rechts im Kontext der europäischen Rechtsgeschichte eingegangen, einschließlich seiner Rezeption im Mittelalter und seiner Bedeutung für moderne Rechtssysteme. Durch klare Erklärungen und anschauliche Beispiele ermöglicht das Buch Studierenden und Interessierten einen fundierten Einstieg in das Thema.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2350 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Fall-Fallag
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck



