
NS-Justiz und Nachkriegsjustiz: Beiträge für Schule und Bildungsarbeit (Geschichte für heute in Wissenschaft und Unterricht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "NS-Justiz und Nachkriegsjustiz: Beiträge für Schule und Bildungsarbeit" von Wilfried Wiedemann bietet eine umfassende Analyse der Justiz während der NS-Zeit sowie in der Nachkriegszeit in Deutschland. Es richtet sich insbesondere an Lehrkräfte und Bildungsinteressierte, die das Thema im Unterricht behandeln möchten. Das Werk beleuchtet die Rolle der Justiz im Nationalsozialismus, einschließlich ihrer Instrumentalisierung zur Durchsetzung des Regimes und zur Verfolgung politischer Gegner. Zudem wird untersucht, wie die deutsche Justiz nach dem Krieg mit der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen umging. Anhand von Fallstudien und historischen Dokumenten werden die Kontinuitäten und Brüche innerhalb des Justizsystems aufgezeigt. Das Buch bietet didaktische Materialien und methodische Ansätze, um Schülern ein kritisches Verständnis dieser komplexen Themen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins