
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989: Ein Bild und seine Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22. Dezember 1989: Ein Bild und seine Geschichte" von Ulrich Raulff beleuchtet die historische Bedeutung und die Hintergründe eines ikonischen Moments der deutschen Geschichte: die Öffnung des Brandenburger Tors im Zuge des Mauerfalls. Raulff analysiert das berühmte Bild dieses Ereignisses und setzt es in den Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen jener Zeit. Er beschreibt die Emotionen und Hoffnungen der Menschen, die sich an diesem historischen Tag versammelten, sowie die symbolische Kraft des Brandenburger Tors als Bindeglied zwischen Ost- und Westdeutschland. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Ereignisse rund um den Fall der Berliner Mauer und reflektiert über deren Auswirkungen auf Deutschland und Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 2000
- Checkpoint Charlie Museum
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop