
Textualizing Illness: Medicine and Culture in New England 1620-1730: Medicine and Culture in New England 1620-1730. Habilitationsschrift (American Studies, Band 249)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Textualizing Illness: Medicine and Culture in New England 1620-1730" von Marc Priewe untersucht die Wechselbeziehung zwischen Medizin und Kultur im kolonialen Neuengland. Die Habilitationsschrift beleuchtet, wie Krankheiten und medizinische Praktiken in dieser Zeit nicht nur physische, sondern auch kulturelle Phänomene waren, die tief in den sozialen und religiösen Kontext eingebettet sind. Priewe analysiert historische Texte, darunter Tagebücher, Briefe und medizinische Abhandlungen, um zu zeigen, wie die Wahrnehmung von Krankheit sowohl individuelle als auch kollektive Identitäten beeinflusste. Das Werk bietet Einblicke in die Art und Weise, wie medizinisches Wissen verbreitet wurde und welche Rolle es bei der Formung der kolonialen Gesellschaft spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 120 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1997
- Harry N. Abrams, Inc.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Bear & Company
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 1999
- Edel Verlag