Buch der Bündth-Ertznei
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Buch der Bündth-Ertznei" von Heinrich von Pfolsprundt, verfasst im 15. Jahrhundert, ist ein bedeutendes medizinisches Werk der frühen Neuzeit. Es behandelt vor allem die Chirurgie und Wundbehandlung und bietet einen Einblick in die medizinischen Praktiken des Mittelalters. Pfolsprundt beschreibt detailliert verschiedene Methoden zur Behandlung von Verletzungen und Wunden, einschließlich chirurgischer Eingriffe und der Verwendung von Heilmitteln. Das Buch ist bekannt für seine systematische Herangehensweise an die Medizin und enthält auch Anleitungen zur Herstellung von Salben und Tinkturen. Es gilt als wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Chirurgie im deutschsprachigen Raum.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Edition Q
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX



