![Der Fall der Mauer: Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/75/c7/61/1739217407_715624902166_600x600.jpg)
Der Fall der Mauer: Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Der Fall der Mauer: Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates“ von Hans-Hermann Hertle bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse, die zum Fall der Berliner Mauer und letztlich zur Auflösung der DDR führten. Hertle untersucht die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren, die den Zerfall des SED-Regimes beschleunigten. Er beschreibt die zunehmenden Proteste der Bevölkerung, die Reformbewegungen innerhalb und außerhalb des Landes sowie das Missmanagement der Regierung. Ein besonderer Fokus liegt auf den unvorhergesehenen Konsequenzen politischer Entscheidungen und dem Druck aus Moskau, der zu einem Kontrollverlust führte. Das Buch beleuchtet auch die Rolle einzelner Akteure und gibt einen tiefen Einblick in die Dynamik eines Staates am Rande des Zusammenbruchs, wobei es zeigt, wie interne Schwächen und externe Einflüsse zur unbeabsichtigten Selbstauflösung des SED-Staates führten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- perfect
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- Leinen
- 1258 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck