
Der gescheiterte Nationalstaat: Die Interdependenz von Nations- und Geschichtsverständnis im politischen Bedingungsgefüge der DDR: Die Interdependenz ... / Série 31: Sciences politiques, Band 301)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gescheiterte Nationalstaat" von Klaus Erdmann analysiert die komplexe Beziehung zwischen dem Verständnis von Nation und Geschichte innerhalb der politischen Struktur der DDR. Das Buch untersucht, wie das offizielle Geschichts- und Nationsverständnis der DDR-Führung mit den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen des Staates interagierte. Erdmann beleuchtet, inwiefern diese Interdependenz zum Scheitern der DDR als Nationalstaat beitrug. Dabei wird deutlich, dass die ideologischen Vorgaben oft im Widerspruch zu den realen Herausforderungen standen, was letztlich zur Erosion des sozialistischen Staatsmodells führte. Der Autor bietet eine detaillierte Untersuchung dieser Dynamiken und liefert einen Beitrag zum Verständnis der politischen Geschichte der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta