
Verratene Treue. Die SPD und die Opfer des Kommunismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verratene Treue. Die SPD und die Opfer des Kommunismus" ist ein Buch, das sich mit der Beziehung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) zu den Opfern des Kommunismus auseinandersetzt. Der Autor analysiert die historische Entwicklung der SPD im Kontext des Kalten Krieges und deren Haltung gegenüber dem Kommunismus. Dabei wird untersucht, wie die Partei mit denjenigen umging, die unter kommunistischen Regimen litten oder verfolgt wurden. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf politische Entscheidungen und ideologische Spannungen innerhalb der SPD, insbesondere in Bezug auf Solidarität und Unterstützung für die Opfer kommunistischer Regime. Es beleuchtet auch interne Debatten und Konflikte sowie die Auswirkungen dieser Politik auf das öffentliche Ansehen der Partei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- PHALANX
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai