LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945

Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835316494
Seitenzahl:
260
Auflage:
-
Erschienen:
2015-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933-1945" von Manfred Gailus untersucht die Rolle der christlichen Kirchen und ihrer Vertreter während der NS-Zeit in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie Theologen und kirchliche Institutionen auf den Nationalsozialismus reagierten, sei es durch Unterstützung, Anpassung oder Widerstand. Gailus analysiert die komplexen Verstrickungen von Kirche und Staat sowie die moralischen Dilemmata, denen sich kirchliche Akteure gegenübersahen. Dabei werden sowohl prominente Persönlichkeiten als auch weniger bekannte Figuren betrachtet, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie religiöse Überzeugungen mit politischem Handeln interagierten. Der Autor deckt auf, dass einige Kirchenvertreter aktiv zur Legitimation des Regimes beitrugen, während andere versuchten, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Widerstand zu leisten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
260
Erschienen:
2015-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835316492
ISBN:
3835316494
Gewicht:
386 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Manfred Gailus, geb. 1949, ist Professor für Neuere Geschichte und lehrt am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Sozial- und Politikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, v.a. Protestantismus und Nationalsozialismus. Veröffentlichungen u.a.: 'Mir aber zerriss es das Herz'. Der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz (2010); Kirchliche Amtshilfe. Die Kirche und die Judenverfolgung im 'Dritten Reich' (Hg., 2008).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl