
Die Partei hat immer recht - mit einem Vorwort von Wolfgang Leonhard und einem neuen Text des Verfassers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Partei hat immer recht" ist ein aufschlussreiches Buch, das einen tiefen Einblick in die innere Funktionsweise der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) während der DDR-Zeit bietet. Der Autor, Lothar Loewe, zeichnet ein detailliertes Bild des politischen Systems und seiner Mechanismen zur Kontrolle und Manipulation der Bevölkerung. Das Vorwort von Wolfgang Leonhard, einem renommierten Historiker und Kenner des Kommunismus, setzt den Ton für dieses kritische Werk. Loewe analysiert die Rolle der SED als dominierende Kraft in der DDR und beleuchtet ihre Strategien zur Aufrechterhaltung dieser Macht. Er untersucht auch die Auswirkungen dieser Politik auf das Leben der Bürger und die Gesellschaft insgesamt. Mit einem neuen Text des Autors wird das Buch aktualisiert und erweitert, um weitere Aspekte zu behandeln und neue Erkenntnisse einzubeziehen. Das Buch stellt eine wichtige Quelle für alle dar, die sich für die Geschichte der DDR und den Einfluss von totalitären Regimen interessieren. Es dient als Erinnerung an die Gefahren einer unkontrollierten Macht und betont die Bedeutung von Freiheit und Demokratie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1995
- Boehlau Wien
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag