
Die Krise der SPD: Autoritäre oder partizipatorische Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Krise der SPD: Autoritäre oder partizipatorische Demokratie" von Heiko Geiling untersucht die Herausforderungen und inneren Konflikte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Kontext der sich verändernden politischen Landschaft. Geiling analysiert, wie die SPD mit dem Spannungsfeld zwischen autoritären Tendenzen und dem Anspruch auf eine partizipatorische Demokratie umgeht. Er beleuchtet historische Entwicklungen, aktuelle politische Debatten und die Rolle der Parteiführung sowie der Basis. Dabei stellt er die Frage, ob die SPD in der Lage ist, ihre traditionellen Werte mit den Anforderungen einer modernen Gesellschaft zu verbinden und welche Wege sie einschlagen könnte, um aus ihrer Krise herauszufinden. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung sowohl interner als auch externer Faktoren, die zur aktuellen Situation der Partei beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt