
Gegen Hitler und für die Republik: Die Auseinandersetzung der deutschen Sozialdemokratie mit der NSDAP in der Weimarer Republik (Beiträge zur ... und der politischen Parteien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gegen Hitler und für die Republik: Die Auseinandersetzung der deutschen Sozialdemokratie mit der NSDAP in der Weimarer Republik" von Wolfram Pyta analysiert die politische Konfrontation zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) während der Weimarer Republik. Pyta untersucht, wie die SPD versuchte, den Aufstieg des Nationalsozialismus zu verhindern und welche Strategien sie dabei verfolgte. Er beleuchtet die ideologischen Konflikte, politischen Kämpfe und sozialen Herausforderungen dieser Zeit. Dabei wird deutlich, wie komplex und schwierig die Position der SPD war, da sie einerseits die demokratische Republik verteidigen wollte, andererseits aber auch mit internen Spannungen und äußeren Bedrohungen konfrontiert war. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die politischen Dynamiken der Weimarer Republik und trägt zum Verständnis der Gründe bei, warum es letztlich nicht gelang, den Aufstieg Hitlers zu verhindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress