
Die Fehlgeburt einer Republik: Spektator in Berlin 1918-1922 (Die Andere Bibliothek, Band 109)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Fehlgeburt einer Republik: Spektator in Berlin 1918-1922" von Johann Hinrich Claussen bietet eine detaillierte Betrachtung der turbulenten Anfangsjahre der Weimarer Republik. Der Autor schildert die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen in Berlin unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg, als Deutschland versuchte, sich von einer Monarchie zu einer demokratischen Republik zu wandeln. Claussen analysiert die Herausforderungen, mit denen die junge Republik konfrontiert war, darunter politische Instabilität, wirtschaftliche Schwierigkeiten und soziale Unruhen. Durch seine Schilderungen wird deutlich, warum diese Periode oft als "Fehlgeburt" der Demokratie betrachtet wird. Das Buch ist reich an historischen Anekdoten und bietet Einblicke in das Leben und Denken der Menschen jener Zeit sowie die komplexen Machtkämpfe zwischen verschiedenen politischen Fraktionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- hardcover
- 2180 Seiten
- Patmos
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag