»Dein Tänzer ist der Tod«: Das Berliner »Theater des Volkes« im Nationalsozialismus Zur Geschichte des Friedrichstadt-Palastes
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Dein Tänzer ist der Tod« von Guido Herrmann untersucht die Geschichte des Berliner "Theater des Volkes" während der Zeit des Nationalsozialismus und beleuchtet dabei insbesondere die Entwicklung des Friedrichstadt-Palastes. Herrmann analysiert, wie das Theater als Propagandainstrument genutzt wurde und welche Rolle es im kulturellen Leben Berlins spielte. Er beschreibt die Anpassungen und Veränderungen, die das Theater unter dem Druck der NS-Ideologie durchlief, sowie die Auswirkungen auf Künstler und Produktionen. Durch eine detaillierte historische Aufarbeitung bietet das Buch Einblicke in die Verflechtung von Kunst und Politik in einer dunklen Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...



