
Bürokratie und Kult: Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München. Geschichte und Rezeption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bürokratie und Kult: Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München. Geschichte und Rezeption" von Piero Steinle untersucht die historische Bedeutung und die Nachwirkung des Parteizentrums der NSDAP in München. Steinle beleuchtet die architektonische und symbolische Rolle des Gebäudekomplexes, der als zentraler Ort für Verwaltung und ideologische Inszenierung diente. Er analysiert, wie das Regime bürokratische Strukturen mit kultischen Elementen verband, um Macht zu demonstrieren und Loyalität zu erzeugen. Zudem geht das Buch auf die Rezeption nach 1945 ein, diskutiert den Umgang mit diesem belasteten Erbe im Nachkriegsdeutschland und reflektiert über den Wandel seiner Wahrnehmung im Laufe der Jahrzehnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- perfect
- 280 Seiten
- Argon
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Schnell & Steiner
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,