
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert: Transformationen nationalsozialistischer Räume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert: Transformationen nationalsozialistischer Räume" von Richard Rongstock untersucht die Entwicklung und Umgestaltung des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Rongstock analysiert, wie dieser symbolträchtige Ort, der einst als zentrale Bühne für die Propaganda der Nationalsozialisten diente, im Laufe der Jahrzehnte neu interpretiert und genutzt wurde. Er beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erinnerungskultur, den Umgang mit historischer Architektur und die Herausforderungen, vor denen Städteplaner und Historiker stehen, wenn sie mit belastetem Erbe umgehen. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung darüber, wie ein solcher Raum im 21. Jahrhundert sowohl als Mahnmal als auch als lebendiger Teil der Stadtlandschaft fungiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- OVERLOOK PR
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)