
Rechte Karrieren in München: Von der Weimarer Zeit bis in die Nachkriegsjahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechte Karrieren in München: Von der Weimarer Zeit bis in die Nachkriegsjahre" von Stephan Kellner untersucht die Entwicklung und den Einfluss rechtsextremer Bewegungen und Persönlichkeiten in München über mehrere Jahrzehnte hinweg. Das Buch beleuchtet, wie sich rechte Ideologien während der instabilen Weimarer Republik formierten und welchen Aufschwung sie unter dem NS-Regime nahmen. Kellner analysiert zudem die Kontinuitäten und Brüche im Übergang zur Nachkriegszeit, indem er aufzeigt, wie ehemalige Nationalsozialisten ihre Karrieren fortsetzten oder neu gestalteten. Durch detaillierte biografische Skizzen und historische Analysen wird deutlich, welche Rolle München als Zentrum rechter Netzwerke spielte und wie diese Entwicklungen das politische Klima der Stadt prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Schirmer/Mosel Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung