
Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz: Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz: Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935)" von Rainer Nonnenmann untersucht die Lebenswege und musikalischen Karrieren der beiden Komponisten Eduard Erdmann und Maria Herz. In dem Zeitraum von 1925 bis 1935 beleuchtet der Autor die Entwicklungen im Kölner Musikleben während der turbulenten Zeiten der Weimarer Republik und des aufkommenden Nationalsozialismus. Das Werk analysiert, wie politische Umwälzungen das kulturelle Umfeld beeinflussten und welche Herausforderungen sowie Chancen sich für Musiker in dieser Epoche ergaben. Durch die parallele Betrachtung der beiden Persönlichkeiten wird ein facettenreiches Bild der damaligen Musikszene gezeichnet, das sowohl Kontinuitäten als auch Brüche in den Biografien von Erdmann und Herz offenbart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag