
Künstlergruppe Brücke: Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Künstlergruppe Brücke: Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten" von Horst Jähner bietet eine umfassende Darstellung der berühmten Künstlergruppe "Brücke", die 1905 in Dresden gegründet wurde. Die Gruppe, bestehend aus Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl, spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung des deutschen Expressionismus. Jähner beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Gemeinschaft, ihre künstlerischen Ziele und den Einfluss auf die moderne Kunst. Er untersucht sowohl die kollektiven als auch individuellen Beiträge der Mitglieder und beschreibt, wie sie durch ihre Werke gesellschaftliche Konventionen herausforderten. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für den künstlerischen Aufbruch jener Zeit und die bleibende Wirkung der "Brücke" auf nachfolgende Generationen von Künstlern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus