
Kieler Künstler: Band 3: In der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1918-1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kieler Künstler: Band 3: In der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1918-1945" von Ulrich Schulte-Wülwer untersucht die Kunstszene in Kiel während der turbulenten Zeiten der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet, wie sich politische und gesellschaftliche Umbrüche auf das künstlerische Schaffen und die Lebensumstände der Künstler in dieser Region auswirkten. Es bietet Porträts von bedeutenden Künstlern, analysiert ihre Werke und zeigt auf, wie sie mit den Herausforderungen ihrer Zeit umgingen. Zudem wird die Rolle institutioneller Strukturen und kultureller Politik in beiden Epochen thematisiert. Der Band ist Teil einer umfassenden Reihe zur Kunstgeschichte Kiels und liefert wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Politik und Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.