
Munich 1900: La Sécession - Kandinsky et le Blaue Reiter - Atrt, vie et culture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Munich 1900: La Sécession - Kandinsky et le Blaue Reiter - Art, vie et culture" von Christian Brandstätter bietet einen tiefen Einblick in die künstlerische und kulturelle Bewegung, die sich um die Jahrhundertwende in München entwickelte. Das Buch beleuchtet die Rolle der Münchner Secession und ihre Bedeutung für die moderne Kunstszene. Es untersucht insbesondere den Einfluss von Wassily Kandinsky und der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", zu der auch andere bedeutende Künstler wie Franz Marc gehörten. Brandstätter beschreibt, wie diese Künstler durch ihre innovativen Ansätze und Werke eine neue Ära der Kunst einleiteten. Darüber hinaus wird das kulturelle Leben in München um 1900 dargestellt, einschließlich der sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die diese kreative Blütezeit beeinflussten. Das Buch verbindet kunsthistorische Analysen mit lebendigen Beschreibungen des damaligen Lebensgefühls in München.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag,
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Minerva
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Skira
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Sandstein Kommunikation