
Der Königsplatz in München: Ein deutscher Ort
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Königsplatz in München: Ein deutscher Ort" von Peter Köpf ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung des Königsplatzes in München auseinandersetzt. Der Königsplatz, bekannt für seine klassizistische Architektur, hat im Laufe der Geschichte viele Rollen gespielt – von einem symbolträchtigen Ort der Kunst und Kultur bis hin zu einem Schauplatz nationalsozialistischer Propaganda. Köpf beleuchtet die Entwicklung des Platzes seit seiner Entstehung im 19. Jahrhundert und untersucht, wie politische und gesellschaftliche Veränderungen seinen Charakter geprägt haben. Dabei wird deutlich, wie eng die Geschichte des Platzes mit der deutschen Geschichte verwoben ist. Durch eine Mischung aus historischen Fakten, persönlichen Geschichten und kritischen Analysen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Bedeutung dieses Ortes für München und Deutschland insgesamt. Der Autor geht auch auf aktuelle Diskussionen zur Erinnerungskultur ein und thematisiert die Herausforderungen bei der Bewahrung historischer Stätten in einer sich wandelnden Gesellschaft. So wird "Der Königsplatz in München: Ein deutscher Ort" zu einer umfassenden Studie über die Verbindung von Raum, Geschichte und Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunstmann, A
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri