
Theater als Geschäft: Berlin und seine Privattheater um die Jahrhundertwende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theater als Geschäft: Berlin und seine Privattheater um die Jahrhundertwende" von Ruth Freydank untersucht die Entwicklung und Bedeutung der privaten Theater in Berlin zur Zeit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie sich das Theaterschaffen in dieser dynamischen Epoche veränderte und welche Rolle kommerzielle Interessen dabei spielten. Freydank analysiert sowohl die wirtschaftlichen Aspekte des Theaterbetriebs als auch die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse auf das Berliner Theaterleben. Dabei wird deutlich, wie Privattheater zu einem wichtigen Bestandteil der städtischen Kultur wurden und wie sie das öffentliche Leben prägten, indem sie neue künstlerische Strömungen aufgriffen und den Geschmack des Publikums widerspiegelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck