Widerstand, Repression und Verfolgung: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus an der Saar (Geschichte, Politik und Gesellschaft: Schriftenreihe der Stiftung Demokratie Saarland e.V.)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Widerstand, Repression und Verfolgung: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus an der Saar" von Ruth Bauer ist eine umfassende Untersuchung der politischen und sozialen Dynamiken in der Saarregion während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Formen des Widerstands gegen das NS-Regime, darunter individuelle und organisierte Aktionen von politischen Gruppen, Kirchen und anderen gesellschaftlichen Akteuren. Es wird auch auf die Mechanismen der Repression eingegangen, mit denen das Regime versuchte, jegliche Opposition zu unterdrücken. Zudem werden die Auswirkungen der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik auf die Bevölkerung der Saarregion detailliert beschrieben. Die Beiträge bieten Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Widerstand und Unterdrückung und tragen zum Verständnis der regionalen Besonderheiten während dieser dunklen Periode bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2012
- Röhrig Universitätsverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Hesse GmbH
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS



