Klassenkampf an der Saar 1919-1935. Die KPD im Saargebiet im Ringen um die soziale und nationale Befreiung des Volkes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klassenkampf an der Saar 1919-1935. Die KPD im Saargebiet im Ringen um die soziale und nationale Befreiung des Volkes" untersucht die Rolle der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in der politisch und wirtschaftlich turbulenten Region des Saargebiets zwischen den beiden Weltkriegen. In dieser Zeit war das Saargebiet ein Zentrum industrieller Produktion, aber auch sozialer Spannungen und politischer Auseinandersetzungen. Das Buch beleuchtet, wie die KPD versuchte, die Arbeiterklasse zu mobilisieren und für ihre Ziele zu gewinnen, während sie mit Herausforderungen wie Repressionen durch staatliche Behörden, Konkurrenz von anderen politischen Kräften und internen Konflikten konfrontiert war. Zudem wird der Einfluss internationaler Entwicklungen auf die lokale Politik analysiert, insbesondere im Kontext der nationalen Frage angesichts der besonderen Stellung des Saargebiets nach dem Ersten Weltkrieg. Durch eine detaillierte Untersuchung dieser Periode trägt das Buch zum Verständnis des komplexen Zusammenspiels von Klassenkampf und nationaler Identität bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2012
- Röhrig Universitätsverlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- perfect
- 346 Seiten
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 496 Seiten
- Hesse GmbH
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2000
- Hölker Verlag


