Brüder, in eins nun die Hände . . .: Das Für und Wider um die Einheitspartei in Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Brüder, in eins nun die Hände..." von Manfred Teresiak beschäftigt sich mit der politischen und historischen Entwicklung rund um die Gründung der Einheitspartei in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die komplexen Verhandlungen und Konflikte zwischen den verschiedenen politischen Gruppierungen und Alliierten, die zur Bildung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) führten. Dabei wird sowohl auf die ideologischen Auseinandersetzungen als auch auf die pragmatischen Entscheidungen eingegangen, die diesen Prozess prägten. Teresiak analysiert kritisch das Für und Wider dieser Vereinigung und gibt Einblicke in die Auswirkungen auf das politische Klima im Nachkriegsdeutschland. Das Buch bietet somit eine detaillierte Betrachtung eines entscheidenden Kapitels deutscher Geschichte und dessen langfristige Konsequenzen für Berlin und ganz Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- Sinus
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet



