Kampf um eine Villa: Makabre Erlebnisse in Berlins Nobelviertel nach dem Mauerfall
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kampf um eine Villa: Makabre Erlebnisse in Berlins Nobelviertel nach dem Mauerfall" von Gerhard D. Schuster ist ein spannender Kriminalroman, der im historischen Kontext des wiedervereinigten Berlins spielt. Nach dem Fall der Berliner Mauer verändert sich die Stadt rasant, und das betrifft auch die begehrten Immobilien in den noblen Vierteln der Hauptstadt. Im Zentrum der Handlung steht eine prächtige Villa, die zum Schauplatz eines erbitterten Streits wird. Verschiedene Interessengruppen – darunter ehemalige DDR-Bürger, westdeutsche Investoren und zwielichtige Gestalten – erheben Anspruch auf das Anwesen. Die Situation eskaliert, als mysteriöse und makabre Ereignisse rund um die Villa geschehen. Der Protagonist, ein erfahrener Ermittler, wird in einen Strudel aus Intrigen, Geheimnissen und gefährlichen Begegnungen gezogen. Der Roman beleuchtet nicht nur den Kampf um Besitzansprüche und Macht, sondern auch die sozialen Spannungen und Herausforderungen im Berlin der Nachwendezeit. Mit einer Mischung aus historischem Hintergrund und fesselnder Krimihandlung bietet Schuster einen tiefen Einblick in die Umbrüche dieser Ära und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- pocket_book
- 832 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR



