
Gegen Rechts argumentieren lernen: Aktualisierte Neuausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gegen Rechts argumentieren lernen" von Kathrin Gützlaff ist ein Leitfaden, der sich mit der Herausforderung auseinandersetzt, rechtsextreme und rechtspopulistische Argumente effektiv zu kontern. In der aktualisierten Neuausgabe bietet die Autorin praxisnahe Tipps und Strategien für den Umgang mit rechten Parolen im Alltag. Das Buch zielt darauf ab, Leserinnen und Leser zu befähigen, in Diskussionen sachlich und fundiert zu reagieren, Vorurteile aufzudecken und demokratische Werte zu verteidigen. Durch Beispiele aus der Praxis und konkrete Handlungsempfehlungen wird das nötige Rüstzeug vermittelt, um in Gesprächen gegen rechte Ideologien standhaft zu bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Glöel, emeritierter Professor für Methoden der Sozialen Arbeit und Jugendarbeit an der Fachhochschule Merseburg. Kathrin Gützlaff, emeritierte Professorin für Medienpädagogik am Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Jack Weber, Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg.
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Box
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 1989 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen