
Gegen Rechts argumentieren lernen: Aktualisierte Neuausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gegen Rechts argumentieren lernen" von Jack Weber ist ein Ratgeber, der sich mit der Auseinandersetzung und dem Umgang mit rechtsextremen Argumentationen befasst. In der aktualisierten Neuausgabe bietet das Buch praxisnahe Tipps und Strategien, um effektiv gegen rechte Parolen und Ideologien zu argumentieren. Weber analysiert typische rhetorische Muster und Trugschlüsse, die in rechtsextremen Diskursen vorkommen, und liefert fundierte Gegenargumente. Zudem ermutigt das Buch zur Zivilcourage und zeigt auf, wie man im Alltag aktiv für demokratische Werte eintreten kann. Ziel ist es, Leserinnen und Leser zu befähigen, souverän auf rechte Provokationen zu reagieren und einen Beitrag zur Stärkung einer offenen Gesellschaft zu leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Glöel, emeritierter Professor für Methoden der Sozialen Arbeit und Jugendarbeit an der Fachhochschule Merseburg. Kathrin Gützlaff, emeritierte Professorin für Medienpädagogik am Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Jack Weber, Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Circon Verlag GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 1729 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 381 Seiten
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag