
Struktur und Entwicklungsmöglichkeiten der Wirtschaft in der deutsch-danischen Grenzregion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Struktur und Entwicklungsmöglichkeiten der Wirtschaft in der deutsch-dänischen Grenzregion" vom Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel untersucht die wirtschaftlichen Gegebenheiten und Potenziale in der Region entlang der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark. Es analysiert die aktuellen Wirtschaftsstrukturen, darunter wichtige Branchen, Beschäftigungsmuster und Handelsbeziehungen. Darüber hinaus werden Chancen für zukünftige Entwicklungen identifiziert, wobei grenzüberschreitende Kooperationen, Innovationsförderung und Infrastrukturverbesserungen im Fokus stehen. Das Werk bietet sowohl eine detaillierte Bestandsaufnahme als auch strategische Empfehlungen zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit dieser einzigartigen Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS