
Am Tropf. Die ostdeutsche Transfergesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Am Tropf. Die ostdeutsche Transfergesellschaft" von Ulrich Busch analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands nach der Wiedervereinigung. Der Autor argumentiert, dass die ehemalige DDR stark abhängig von finanziellen Transfers aus Westdeutschland wurde und diese Abhängigkeit bis heute fortbesteht. Er untersucht die Gründe für diese Situation und zeigt auf, wie politische Entscheidungen und fehlende Investitionen in die Infrastruktur und Industrie dazu beigetragen haben. Busch stellt auch dar, wie diese Abhängigkeit das Selbstbewusstsein der Menschen in Ostdeutschland untergräbt und soziale Spannungen verursacht. Schließlich schlägt er mögliche Lösungen vor, um diesen Zustand zu überwinden und eine eigenständige wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- W B Saunders Co Ltd
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.