![Offshoring in deutschen Unternehmen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/58/f8/55/1719312561_275884270715_600x600.jpg)
Offshoring in deutschen Unternehmen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Täglich berichten die Medien von Unternehmen, die die Entscheidung treffen, Standorte ins Ausland zu verlagern. Der reine Export von Waren und Dienstleistungen reicht in vielen Branchen heute nicht mehr aus, um Kundenbedürfnissen und den Herausforderungen die die internationale Konkurrenz mit sich bringt, gerecht zu werden. Der immer größer werdende Wettbewerbsdruck in Deutschland zwingt daher derzeit viele Unternehmen ihren bisherigen organisatorischen Aufbau und strategische Verhaltensweisen neu zu überdenken. Sie müssen zur Erhaltung ihrer Wettbewerbsfähigkeit die Vorteile von internationalen Standorten durch Investitionen ins Ausland nutzen. Nicht mehr nur Großunternehmen und Konzerne sind davon betroffen. Auch kleine und mittlere Unternehmen sehen sich mit dem Problem des Wettbewerbdrucks konfrontiert. Auch sie müssen Vertriebs- und Produktionsstandorte außerhalb ihrer vertrauten Heimatregion aufbauen. Durch seine Exportabhängigkeit ist Deutschland eines der Länder, das mit am stärksten in das globale Wirtschaftsnetz eingebunden ist und den internationalen Wettbewerbsdruck ausgesetzt ist. Die Möglichkeiten, Kosten durch Auslandsverlagerung in so genannte Niedriglohnländer einzusparen oder neue Märkte zu erschließen, sehen daher viele Unternehmen als Chance, dem Wettbewerbsdruck stand zu halten und ihr Bestehen zu sichern. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Fragen, die sich ein Unternehmen im Vorfeld stellen muss, wenn es einen Offshoring-Prozess durchführen will. Darüber hinaus will die Studie Risiken aufzeigen und Werkzeuge vermitteln, um eine Standortentscheidung durchzuführen. von Hartmann, Jan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Beck C. H.
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Fritz GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag