
Produktionsverlagerungen deutscher Unternehmen nach China: Eine neo-institutionalistische Perspektive (Planung, Organisation und Unternehmungsführung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Produktionsverlagerungen deutscher Unternehmen nach China: Eine neo-institutionalistische Perspektive" von J. Ruben Dost analysiert das Phänomen der Verlagerung von Produktionsstätten deutscher Unternehmen nach China. Unter Anwendung der neo-institutionalistischen Theorie untersucht Dost die Gründe und Auswirkungen dieser Bewegung und liefert dabei detaillierte Einblicke in die Planung, Organisation und Führung solcher Unternehmungen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des institutionellen Umfelds in China und wie dieses deutsche Unternehmen beeinflusst, ihre Produktion dorthin zu verlagern. Es beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen, die mit einer solchen Verlagerung verbunden sind, und gibt wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger in Unternehmen, die eine ähnliche Bewegung in Betracht ziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J. Ruben Dost studierte nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management an der Oxford Brookes University in England, der Handelshochschule Leipzig (HHL) und der INCAE Business School in Costa Rica. Ansc
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker