
60 Jahre deutsche Geschichte 1949-2009
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„60 Jahre deutsche Geschichte 1949-2009“ von Wolfgang Maron bietet einen umfassenden Überblick über die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis ins frühe 21. Jahrhundert. Das Buch beginnt mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik im Jahr 1949 und verfolgt die unterschiedlichen Wege, die beide Staaten während des Kalten Krieges eingeschlagen haben. Ein zentraler Fokus liegt auf den Ereignissen rund um den Fall der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990. Maron beleuchtet auch die Herausforderungen, denen das vereinte Deutschland gegenüberstand, darunter wirtschaftliche Umbrüche, soziale Integration und internationale Beziehungen innerhalb Europas und darüber hinaus. Das Buch behandelt Schlüsselereignisse wie den Wirtschaftswunderboom, die Studentenbewegung der 1960er Jahre, den RAF-Terrorismus in den 1970er Jahren sowie die politischen Entwicklungen nach der Wiedervereinigung. Durch eine detaillierte Darstellung dieser sechs Jahrzehnte wird deutlich, wie historische Ereignisse das heutige Deutschland geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Report-Vlg
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER