
Preußen und die Wurzeln des Erfolgs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Preußen und die Wurzeln des Erfolgs" von Bödecker und Ehrhardt analysiert die historischen, kulturellen und politischen Faktoren, die zum Aufstieg Preußens als bedeutende europäische Macht führten. Das Buch untersucht die Entwicklung Preußens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert und beleuchtet dabei zentrale Elemente wie das effiziente Verwaltungssystem, die militärische Stärke und Reformen sowie den Einfluss herausragender Persönlichkeiten wie Friedrich der Große. Zudem wird erörtert, wie diese Errungenschaften langfristig das deutsche Staatswesen geprägt haben. Die Autoren bieten eine fundierte Analyse der preußischen Tugenden und deren Rolle im Erfolg des Staates.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ