Hindenburg: Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hindenburg: Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler" von Wolfram Pyta ist eine umfassende Biografie über Paul von Hindenburg, einen der einflussreichsten deutschen Militärführer und Politiker des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet Hindenburgs Rolle in der deutschen Geschichte, insbesondere während seiner Zeit als Reichspräsident der Weimarer Republik. Pyta untersucht Hindenburgs Einfluss auf die deutsche Politik nach dem Ersten Weltkrieg und seine ambivalente Beziehung zur Demokratie der Weimarer Republik. Der Autor analysiert, wie Hindenburgs Entscheidungen und seine Unterstützung für bestimmte politische Kräfte letztlich den Aufstieg Adolf Hitlers begünstigten. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die politischen Intrigen und Machtkämpfe dieser turbulenten Zeit und zeigt, wie Hindenburgs Handeln zwischen den alten monarchischen Strukturen der Hohenzollern und dem aufkommenden Nationalsozialismus oszillierte. Durch detaillierte Recherchen zeichnet Pyta ein differenziertes Bild von Hindenburg als einer komplexen Figur, deren Handlungen entscheidend zur Zerstörung der Weimarer Demokratie beigetragen haben könnten. Das Buch ist sowohl eine Biografie als auch eine kritische Analyse eines Mannes, dessen Vermächtnis bis heute umstritten bleibt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog



