
Polen im Ersten Weltkrieg: Der Kampf um einen polnischen Staat bis zu dessen Neugründung 1918/1919 (Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft, Band 12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Polen im Ersten Weltkrieg: Der Kampf um einen polnischen Staat bis zu dessen Neugründung 1918/1919" von Kühn, Teil der Reihe "Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft", Band 12, untersucht die komplexe politische und militärische Lage Polens während des Ersten Weltkriegs. Es beleuchtet die Bestrebungen der Polen, ihre nationale Souveränität wiederzuerlangen, nachdem das Land über ein Jahrhundert lang zwischen den Großmächten Russland, Deutschland und Österreich-Ungarn aufgeteilt war. Der Autor analysiert die verschiedenen politischen Bewegungen innerhalb Polens sowie die Rolle der polnischen Legionen und anderer militärischer Formationen. Zudem wird die diplomatische Tätigkeit polnischer Politiker auf internationaler Ebene thematisiert. Das Buch endet mit der erfolgreichen Wiedergründung eines unabhängigen polnischen Staates in den Jahren 1918/1919 nach dem Zusammenbruch der europäischen Monarchien infolge des Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Hippocrene Books
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag