
Hugo Preuß 18601925: Genealogie eines modernen Preußen (Historische Demokratieforschung: Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hugo Preuß 1860–1925: Genealogie eines modernen Preußen", herausgegeben von Detlef Lehnert, ist Teil der Reihe "Historische Demokratieforschung" und beleuchtet das Leben und Werk von Hugo Preuß, einem bedeutenden deutschen Juristen und Staatsrechtler. Preuß gilt als einer der Väter der Weimarer Verfassung und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung moderner demokratischer Strukturen in Deutschland. Das Buch untersucht seine ideengeschichtlichen Wurzeln, sein politisches Wirken sowie seinen Einfluss auf die Entstehung der Weimarer Republik. Durch Beiträge verschiedener Autoren wird Preuß' Beitrag zur politischen Theorie und Praxis im Kontext seiner Zeit analysiert. Die Publikation bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften eines Mannes, der maßgeblich zur Gestaltung des modernen preußischen Staates beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE