Nordpommerellen 1772-1910: Zwei Kapitel einer dynamischen Landschaftskunde (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreussens)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nordpommerellen 1772-1910: Zwei Kapitel einer dynamischen Landschaftskunde" von Ulrich Bräuel untersucht die historische und geographische Entwicklung der Region Nordpommerellen, einem Teil Westpreußens, im Zeitraum von 1772 bis 1910. Der Autor analysiert die Veränderungen in der Landschaft und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft der Region. Durch den Einsatz verschiedener Quellen und Darstellungen wird ein umfassendes Bild der dynamischen Prozesse vermittelt, die diese Zeitspanne prägten. Bräuel beleuchtet sowohl natürliche als auch menschliche Einflüsse auf die Landschaftsentwicklung und verknüpft diese mit historischen Ereignissen wie politischen Umbrüchen und wirtschaftlichen Veränderungen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die komplexe Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt in einer bedeutenden europäischen Grenzregion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Weltbild
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2003
- B.o.s.s., Kleve,
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F



