
"Freier Gebrauch der Kräfte": Eine Bestandsaufnahme der Hardenberg-Forschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freier Gebrauch der Kräfte": Eine Bestandsaufnahme der Hardenberg-Forschung von Thomas Stamm-Kuhlmann bietet eine umfassende Analyse und Bewertung der bisherigen Forschung über Karl August von Hardenberg, einen bedeutenden preußischen Staatsmann des frühen 19. Jahrhunderts. Das Buch untersucht Hardenbergs Rolle in den Reformen Preußens nach den Niederlagen gegen Napoleon und seine Bemühungen um die Modernisierung des Staates. Stamm-Kuhlmann beleuchtet Hardenbergs politische Strategien, seine Visionen für Preußen und die Herausforderungen, denen er begegnete. Darüber hinaus wird die Rezeption seiner Politik im historischen Kontext betrachtet, wobei sowohl Erfolge als auch Kritikpunkte diskutiert werden. Die Arbeit stellt sich als wertvolle Ressource für Historiker dar, die sich mit der preußischen Reformära und den komplexen politischen Dynamiken dieser Zeit beschäftigen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster