Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes - Band 13: Das Zeitalter des Barock - Europa zwischen 1598 und 1715
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes - Band 13: Das Zeitalter des Barock - Europa zwischen 1598 und 1715" bietet eine umfassende Übersicht über die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa während des Barockzeitalters. Dieser Band beleuchtet die Zeitspanne von 1598 bis 1715, eine Epoche geprägt von großen Umbrüchen und Widersprüchen. Das Buch untersucht die barocke Kunst und Architektur, die durch Opulenz und Dramatik gekennzeichnet ist, sowie die Literatur, Musik und Philosophie dieser Zeit. Es beschreibt den Einfluss der Gegenreformation auf die religiöse Kunst und das Aufblühen der Wissenschaften trotz kirchlicher Widerstände. Zudem werden bedeutende historische Ereignisse wie der Dreißigjährige Krieg, der Absolutismus unter Ludwig XIV., sowie die politischen Machtverschiebungen in Europa thematisiert. Durch detaillierte Analysen zeigt das Werk auf, wie das Barockzeitalter als Reaktion auf die Krisen des vorherigen Jahrhunderts entstand und zur Grundlage für viele moderne Entwicklungen wurde. Der Band bietet somit einen tiefen Einblick in eine Epoche voller Kontraste zwischen Tradition und Fortschritt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.


